Im Rundschreiben stellen wir Ihnen alle für Ihre vertragszahnärztliche Tätigkeit relevanten Informationen zur Verfügung und berichten über für Sie wichtige, aktuelle Beschlüsse der unterschiedlichsten Gremien auf Bundes- und Landesebene.
Vertreterversammlung der KZV BW am 24. und 25. Juni 2022: Beschlüsse und berufspolitische PositionierungKonnektoraustausch: Information der gematikTI: Softwareaktualisierung von Konnektoren notwendigZur Ausgabe
Surveillance und Abrechnung von COVID-19-SchutzimpfungsleistungenElektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) ab 1. Juli 2022: Wesentliche Vereinfachung in der ZahnarztpraxisDas E-Rezept schon heute nutzen…Zur Ausgabe
Einladung: Vertreterversammlung der KZV BWVertragspartnerschaft: Verhandlungen für das Jahr 2022 mit allen Kassenarten abgeschlossenSprechstundenbedarf: Neuer PunktwertZur Ausgabe
E-Rezept: Erklärvideo der KZBVHardwaretausch: Austausch der ersten Konnektoren notwendigTI-Refinanzierungsübersicht: Offene Ansprüche und VerfristungenZur Ausgabe
Gelebte Vertragspartnerschaft: Vertragsverhandlungen für das Jahr 2022 nahezu abgeschlossenVergleich BEMA und GOZ: Aktuelle Gegenüberstellung der KZV Baden-WürttembergAussendung von kostenfreien medizinischen Mund-Nasen-Schutzen und FFP2-Masken aus Beständen des BundesZur Ausgabe
Vertragsverhandlung mit der AOK Baden-Württemberg für das Jahr 2022: Erfolgreicher AbschlussDas Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) kommt: KIM und eHBA notwendig!ePA Pflicht: Vermeiden Sie Honorarkürzungen!Zur Ausgabe
Vergütung der TI-Anwendungen: Neue BEMA-Nummern ab 1. Januar 2022PAR-Richtlinie, Behandlungsrichtlinie und Richtlinie nach § 22a SGB V: ÄnderungenSprechstundenbedarf: Anpassung der SprechstundenbedarfsvereinbarungZur Ausgabe