Jetzt mitmachen!

"Zähne zeigen."

Die Finanzlöcher in der GKV werden immer größer. Doch statt das Gesundheitssystem wirksam zu reformieren, begrenzt die Bundesregierung die Mittel für zahnärztliche Leistungen durch eine Budgetierung. Das ist Sparen auf Kosten der Gesundheit und der zahnärztlichen Versorgung. Mehr erfahren Sie hier.
copyright Impact Photography/Adobe Stock
Junge Zahnärztinnen und Zahnärzte

Grill & Chill: Existenzgründungs-Workshop

Jetzt anmelden für unseren Existenzgründungs-Workshop in Stuttgart am 24. Juni 2023. Der Workshop richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich allgemein zum Thema Niederlassung in der eigenen Praxis informieren wollen, sich auf konkretem Weg in die Selbständigkeit befinden oder sich vor kurzem niedergelassen haben.
Neues Serviceangebot

Ein Reiseführer für die Zahnärzteschaft

Für Studierende, Berufseinsteiger*innen und junge Zahnärzt*innen haben KZV BW und LZK BW gemeinsam einen „Reiseführer“ erstellt, der in digitaler Form geballtes Wissen rund um den zahnärztlichen Beruf bietet.
Parodontitis
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

PAR-Behandlung seit 1. Juli 2021

Die neue PAR-Richtlinie und die neue Behandlungsrichtlinie sind ebenso wie die dazugehörigen BEMA-Leistungen zum 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Hier haben wir die für Sie wichtigen Informationen zusammengestellt.
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

„BEMA mit Biss“: Der Abrechnungspodcast der KZV BW

Interessierte Vertragszahnärzt*innen sowie deren Praxispersonal können wichtige abrechnungsrelevante Informationen zu unterschiedlichen Fragestellungen in einem eigens konzipierten Podcast unter dem Motto „BEMA mit Biss“ abrufen.

Abrechnung

Alle relevanten Infos zur Abrechnung auf einen Blick. Weiterlesen Abrechnung Zahnärzte

Telematik

Alle Infos rund um das Thema Telematik in der zahnärztlichen Praxis. Weiterlesen Telematik

Rundschreiben

Aktuelle Informationen für Ihre vertrags­zahnärztliche Tätigkeit. Weiterlesen Publikationen
copyright KZBV
01.06.2023 Berufspolitik

Kampagnenstart am 1. Juni: „Zähne zeigen“

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die KZVen der Länder haben eine öffentlichkeitswirksame Kampagne unter dem Motto „Zähne zeigen“ ins Leben gerufen. Diese soll den Protest gegen das 2022 beschlossene GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und die hier enthaltenen Sparmaßnahmen in der vertragszahnärztlichen Versorgung zum Ausdruck bringen. Die aktive Beteiligung der Zahnärztinnen und Zahnärzte an der Kampagne ist essentiell. Weiterlesen
copyright karelnoppe/Shutterstock.com
01.06.2023 Abrechnung

KFO-Abrechnung: Einführung eines bundesweiten Katalogs kieferorthopädischer Mehrleistungen und Zusatzleistungen zum 1. Juli 2023

Der Bewertungsausschuss hat in Erfüllung des in § 29 Abs. 6 SGB V niedergelegten gesetzlichen Auftrags in einem Katalog Leistungen beschlossen, die als sog. Mehrleistungen oder als Zusatzleistungen im Zusammenhang mit kieferorthopädischen Versorgungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung vereinbart und abgerechnet werden können. Die KZBV teilt mit, dass der Katalog im Wesentlichen die Grundlage des aktuellen Stands der Wissenschaft im Zusammenspiel mit dem Wirtschaftlichkeitsgrundsatz widerspiegelt. Weiterlesen
Übersicht Aktuelles