Neues Serviceangebot

Ein Reiseführer für die Zahnärzteschaft

Für Studierende, Berufseinsteiger*innen und junge Zahnärzt*innen haben KZV BW und LZK BW gemeinsam einen „Reiseführer“ erstellt, der in digitaler Form geballtes Wissen rund um den zahnärztlichen Beruf bietet.
Parodontitis
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

PAR-Behandlung seit 1. Juli 2021

Die neue PAR-Richtlinie und die neue Behandlungsrichtlinie sind ebenso wie die dazugehörigen BEMA-Leistungen zum 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Hier haben wir die für Sie wichtigen Informationen zusammengestellt.
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

„BEMA mit Biss“: Der Abrechnungspodcast der KZV BW

Interessierte Vertragszahnärzt*innen sowie deren Praxispersonal können wichtige abrechnungsrelevante Informationen zu unterschiedlichen Fragestellungen in einem eigens konzipierten Podcast unter dem Motto „BEMA mit Biss“ abrufen.

Abrechnung

Alle relevanten Infos zur Abrechnung auf einen Blick. Weiterlesen Abrechnung Zahnärzte

Telematik

Alle Infos rund um das Thema Telematik in der zahnärztlichen Praxis. Weiterlesen Telematik

Rundschreiben

Aktuelle Informationen für Ihre vertrags­zahnärztliche Tätigkeit. Weiterlesen Publikationen
Copyright pixabay.com/Gerd Altmann
23.03.2023 Digitalisierung

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Aktuelle Stellungnahme des Deutschen Ethikrats

Der Deutsche Ethikrat hat sich jüngst mit den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. In seiner am Montag veröffentlichten Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ geht der Ethikrat der zentralen Frage nach, ob menschliche Autorschaft und die Bedingungen für verantwortliches Handeln durch den Einsatz von KI erweitert oder vermindert werden. Weiterlesen
Übersicht Aktuelles