Jetzt mitmachen!

"Zähne zeigen."

Die Finanzlöcher in der GKV werden immer größer. Doch statt das Gesundheitssystem wirksam zu reformieren, begrenzt die Bundesregierung die Mittel für zahnärztliche Leistungen durch eine Budgetierung. Das ist Sparen auf Kosten der Gesundheit und der zahnärztlichen Versorgung. Mehr erfahren Sie hier.
Ski in winter season, mountains and ski touring equipments on the top in sunny day in France, Alps above the clouds.
Existenzgründungs-Workshop

SnowDent 2024

Vom 5. bis 7. April 2024 findet wieder der „SnowDent – Existenzgründungs-Workshop“ für junge Kolleg*innen in Ischgl statt. Weitere Infos finden Sie hier.
Neues Serviceangebot

Ein Reiseführer für die Zahnärzteschaft

Für Studierende, Berufseinsteiger*innen und junge Zahnärzt*innen haben KZV BW und LZK BW gemeinsam einen „Reiseführer“ erstellt, der in digitaler Form geballtes Wissen rund um den zahnärztlichen Beruf bietet.
Parodontitis
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

PAR-Behandlung seit 1. Juli 2021

Die neue PAR-Richtlinie und die neue Behandlungsrichtlinie sind ebenso wie die dazugehörigen BEMA-Leistungen zum 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Hier haben wir die für Sie wichtigen Informationen zusammengestellt.
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

„BEMA mit Biss“: Der Abrechnungspodcast der KZV BW

Interessierte Vertragszahnärzt*innen sowie deren Praxispersonal können wichtige abrechnungsrelevante Informationen zu unterschiedlichen Fragestellungen in einem eigens konzipierten Podcast unter dem Motto „BEMA mit Biss“ abrufen.

Abrechnung

Alle relevanten Infos zur Abrechnung auf einen Blick. Weiterlesen Abrechnung Zahnärzte

Telematik

Alle Infos rund um das Thema Telematik in der zahnärztlichen Praxis. Weiterlesen Telematik

Rundschreiben

Aktuelle Informationen für Ihre vertrags­zahnärztliche Tätigkeit. Weiterlesen Publikationen
Copyright diignat
28.09.2023 Berufspolitik

„Budgetierung bedroht die zahnärztliche Versorgung“: Großes Medienecho der KZV BW in der regionalen Presse

Im August hat die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) den aktuellen Versorgungsbericht 2023 herausgegeben. Dies wurde zum Anlass genommen, nicht nur die rund 1.100 Kommunen in Baden-Württemberg, sondern auch sämtliche regionalen Tageszeitungen im Land über die derzeitige Versorgungssituation in allen Stadt- und Landkreisen zu informieren. So konnte die wichtige Botschaft erfolgreich medial verbreitet werden: Die strikte Budgetierung zahnärztlicher Leistungen gefährdet die Versorgung der Patient*innen im Land! Weiterlesen
Copyright Franziska Kraufmann/IZZ
28.09.2023 Berufspolitik

Tag der Zahngesundheit in Rottenburg: Starke Präsenz des Ehrenamts der KZV BW

Großer Andrang im Erlebnisforum Zahngesundheit, zahlreiche Angebote und Aktionen für Kindergarten- und Schulkinder, und nicht zuletzt ein besonderer Fokus auf die Zahn- und Mundgesundheit vulnerabler Gruppen: Eine große thematische Vielfalt bot der diesjährige Tag der Zahngesundheit, der am vergangenen Donnerstag in Rottenburg eröffnet wurde. Mit von der Partie waren viele ehrenamtlich tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte, so auch die Mitglieder des Landesbeirats der KZV BW. Weiterlesen
Übersicht Aktuelles