19.07.2023
Zahnärztlicher Notfalldienst in Baden-Württemberg: Zentrale Notfalldienstnummer
Der zahnärztliche Notfalldienst in Baden-Württemberg ist über eine landesweit einheitliche Telefonnummer erreichbar. Unter 01801 – 116 116 erhalten Patient*innen die Information, welche Zahnarztpraxen in ihrer Umgebung zum Zeitpunkt ihres Anrufs Notfalldienst haben. Weiterlesen
01.06.2023
„Zähne zeigen“ für eine präventionsorientierte Patientenversorgung
Kampagne der Zahnärzteschaft mobilisiert Praxen, Patientinnen und Patienten Im November des vergangenen Jahres trat das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz in Kraft. Ziel war es, die wachsenden Finanzlöcher in der gesetzlichen Krankenversicherung zu stopfen. Dies droht jedoch auf Kosten der Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu gehen: Durch das Gesetz stehen weniger Mittel für zahnärztliche Leistungen zur Verfügung. Besonders […] Weiterlesen
23.03.2023
Zahnärzteschaft BW begrüßt die Ankündigung Lauterbachs, den ambulanten Sektor zu stärken: „Abschaffung des Budgetdeckels jetzt! Den Worten müssen Taten folgen.“
Die Zahnärzteschaft in Baden-Württemberg fordert die Aufhebung bestehender Vergütungsobergrenzen, die zu Lasten der zahnmedizinischen Versorgung der Bevölkerung gehen und insbesondere die Prävention beschädigen. Weiterlesen
07.12.2022
Zahnärztlicher Notfalldienst in Baden-Württemberg: Einheitliche Notfalldienstnummer ab 9. Dezember 2022
Der zahnärztliche Notfalldienst erhält ab dem 9. Dezember 2022 in ganz Baden-Württemberg eine neue einheitliche Telefonnummer. Unter 0761/120 120 00 erhalten Patient*innen die Information, welche Zahnarztpraxen in ihrer unmittelbaren Umgebung zum Zeitpunkt ihres Anrufes Notfalldienst haben. Weiterlesen
06.10.2022
Konstituierende Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) in Stuttgart
Neuer Vorstand für die KZV Baden-Württemberg Die in diesem Jahr neugewählte Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) hat sich am Mittwoch, den 5. Oktober zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Im Mittelpunkt der Versammlung standen wichtige Personalentscheidungen für die kommenden Jahre. Der neue Vorstand: Dr. Peter Riedel, Dr. Torsten Tomppert und Ass. jur. Christian Finster (v.l.n.r.) Als Vorsitzender […] Weiterlesen
06.09.2022
„Parodontitis: Behandlung für 30 Millionen Patientinnen und Patienten erhalten!“
Mehr als 15.000 Protestschreiben: Zahnärzt*innen fordern Änderungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes Anlässlich des in Kürze beginnenden parlamentarischen Verfahrens über das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) haben sich, organisiert von den 17 Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen), bundesweit mehr als 15.000 niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte an einer Protestaktion gegen das Gesetz beteiligt. Ziel ist die Sicherung der Behandlung von Parodontitis und anderen […] Weiterlesen
05.08.2022
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: KZV BW-Vorstand schickt rund 1.500 Protestschreiben an Bundesgesundheitsminister Lauterbach
Der Entwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz stößt bei der Zahnärzteschaft auf erheblichen Widerstand. Nach einem Aufruf der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) haben rund 1.500 Zahnärztinnen und Zahnärzte ein Protestschreiben an den Bundesgesundheitsminister unterzeichnet. Weiterlesen
28.07.2022
Aktueller Versorgungsbericht 2022 der KZV BW: Vertragszahnärztliche Versorgung in Baden-Württemberg ist stabil und engmaschig
Die vertragszahnärztlichen Versorgungsstrukturen in Baden-Württemberg sind weiterhin landesweit gut: Wer eine zahnärztliche Behandlung benötigt, bekommt schnell und wohnortnah ein dem individuellen Bedarf entsprechendes Versorgungsangebot. Das zeigt der Versorgungsbericht 2022, den die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) aktuell vorgelegt hat. Weiterlesen
23.12.2021
Neueröffnung zum 1. Januar 2022: Zahnärztliches Notfalldienstzentrum in Stuttgart-Mitte
Mit Beginn des Jahres 2022 wird das neue zahnärztliche Notfalldienstzentrum in Stuttgart-Mitte seine Türen öffnen. Die Praxis in der Schloßstraße 74, 70176 Stuttgart, übernimmt zukünftig den Nacht, Wochenend- und Feiertagsnotdienst für zahnmedizinische Notfälle. Die nach modernsten Maßstäben ausgestattete Praxis verfügt über mehrere Behandlungszimmer. Hier arbeiten Zahnärzt*innen und zahnmedizinische Angestellte pro Schicht jeweils in einem Team zusammen. Weiterlesen
27.10.2021
„Regionale Steuerung der Gesundheitsversorgung“
KZV BW begrüßt starke Beteiligung der Länder in den Verhandlungsgruppen Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) nimmt zu den derzeit laufenden Koalitionsgesprächen in Berlin Stellung und fordert von der künftigen Bundesregierung, die regionalen Kompetenzen bei der Versorgungssteuerung im Gesundheits- und Pflegebereich zu stärken. Die KZV BW begrüßt die Zielsetzung des Sondierungspapiers von SPD, GRÜNEN und […] Weiterlesen
13.09.2021