Versorgungsbericht 2022 der KZV BW: Ab sofort online auf unserer Webseite!Neue Befragung mit der BeteiligungsApp: Personalmangel in Zahnarztpraxen und Studienangebot der Dualen Hochschule BWCOVID-19-Schutzgesetz: Impfberechtigung für Zahnärzt*innen bis April 2023Zur Ausgabe
Wahljahr 2022 in der Selbstverwaltung: Umfrage sieht hohe WahlbeteiligungDigitale COVID-Zertifikate: Gültigkeit verlängertGeschlechterspezifische Medikation: Mehrheit für erweiterte BeipackzettelZur Ausgabe
Für die Praxen und auch online: Neue Patienteninformation der KZBV zum ZahnersatzDigitale Planungshilfe (DPF): Update mit neuen Befund- und Therapiekürzeln zum Zahnersatz verfügbarTelefonische Krankschreibung läuft aus – Wiederauflage je nach Pandemiegeschehen möglichZur Ausgabe
Podcast: Neue Folge zum Thema Abrechnung von chirurgischen zahnmedizinischen LeistungenPAR-Richtlinie im Praxisalltag integriert: Steigende Behandlungszahlen zeigen Erfolg der neuen BehandlungsstreckeKIM, eArztbrief und eAU: gematik bietet Live-Webinar mit praktischen Hilfen für den PraxisalltagZur Ausgabe
Ergebnisse der Befragung „Konkurrenz durch große MVZ“Existenzgründungs-WorkshopStatement der Gesellschafter der gematik: Tausch der Konnektoren als einzige verantwortungsvolle MöglichkeitZur Ausgabe
„Konkurrenz durch große MVZ“: Geben Sie noch bis Sonntag Ihre Stimme ab!„Gravierende verfassungsrechtliche Bedenken“: Gutachten zieht in Baden-Württemberg geplantes Modell einer pauschalierten Beihilfe in ZweifelAligner: Neues Urteil schränkt Werbung von gewerblichen Anbietern einZur Ausgabe
Vorabinformation: Verhandlungen für das Jahr 2022 mit allen Kassenarten abgeschlossenAktuelle Befragung mit der BeteiligungsApp läuft – „Konkurrenz durch große MVZ“Vorabinformation: Neuer Punktwert für SprechstundenbedarfZur Ausgabe
Ihre Meinung zählt! Mitgliederbefragung mit der BeteiligungsApp zum Thema „Konkurrenz durch große MVZ“Parodontitis: Aktualisierte Patienteninformation für eine gute BehandlungGesundheits-Apps: KV-App-Radar geht onlineZur Ausgabe
Die KZV BW wünscht Ihnen Frohe Ostern!KZBV und BZÄK: Finanzinvestoren in der zahnärztlichen Versorgung stoppenMitmachen! Konjunkturumfrage des Bundesverbands der Freien BerufeZur Ausgabe
Mögliche Entlastung der Praxen: Vorschlag zur Verkürzung der COVID-Quarantäne auf nur noch fünf TageImpfen in Zahnarztpraxen: Aktuelle politische EntwicklungenKabinettsbeschluss: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung in Baden-WürttembergZur Ausgabe
„Auf den Zahn gefühlt“: Neue Podcastserie des IZZ startet mit Informationen zum Thema „Aligner“Deutsche Dermatologische Gesellschaft gibt Tipps gegen Masken-DermatitisFehlende patientenrelevante Informationen: Befragung der Bertelsmann-Stiftung zeigt Mängel im GesundheitswesenZur Ausgabe
Vorabinformation: Vertragsverhandlungen für das Jahr 2022 mit dem BKK Landesverband Süd und den Ersatzkassen abgeschlossenKompakt und praxisnah: Neuer Informationsfilm der KZBV zum E-Rezept mit den wichtigsten FeaturesFür die Zahnarztpraxen: Musterbescheinigungen für den Nachweis eines ausreichenden BerufshaftpflichtversicherungsschutzesZur Ausgabe