Das Gesundheitstelegramm ist das wöchentliche Online-Magazin der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für die Zahnärzteschaft. Newsletter abonnieren
Wichtige professionspolitische Interessenvertretung: KZV BW als Gastgeber bundesweiter KoordinierungstreffenKampagne „Zähne zeigen“: Nutzen Sie die flankierenden Maßnahmen im Social Media-Paket!SnowDent-Existenzgründungs-Workshop 2024: Frühbucherrabatt sichern und nur 590 EUR bezahlen!Zur Ausgabe
Neue S2k-Leitlinie veröffentlicht: Empfehlungen für den bestmöglichen ImplantationszeitpunktTag der Zahngesundheit 2023: Gesund beginnt im Mund – für alle!Statistisches Bundesamt: Kostenstrukturerhebung bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen PsychotherapeutenZur Ausgabe
Vorabinformation: Neuer Punktwert für SprechstundenbedarfAktualisierte S3-Leitlinie: „Indikationen zur implantologischen 3D-Röntgendiagnostik und navigationsgestützten Implantologie“Reminder: Präventionsveranstaltung „Wie schützt man sich vor Cyber-Angriffen?“ am 27. September 2023Zur Ausgabe
Geplantes Amalgamverbot: Perspektiven für die vertragszahnärztliche VersorgungGut versorgt in Baden-Württemberg: KZV BW veröffentlicht Versorgungsbericht 2023Sommerpause: Das nächste Gesundheitstelegramm erscheint am 7. September 2023Zur Ausgabe
Update: S2k-Leitlinie zu „Diagnostik und Therapieoptionen von Aphthen und aphthoiden Läsionen der Mund- und Rachenschleimhaut“Info: KZV BW-Dienststellen am Dienstag, den 25. Juli, geschlossenUmfrage des Ärztenachrichtendiensts: 78 Prozent der Ärzt*innen sind für Eigenbeteiligung in der Gesetzlichen KrankenversicherungZur Ausgabe
Sommerempfang der Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten: Gesundheitsminister Lucha lobt Einsatz des ambulanten SektorsNeue Empfehlungen zur Mundhygiene: Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit in der PflegeUmfrage: Versorgungssituation von Patient*innen mit medikamentenassoziierten Kiefernekrosen (MRONJ)Zur Ausgabe
Kampagne „Zähne zeigen“: Neue Banner und Pop-ups für Praxiswebseiten„Novego App“: Keine Verschreibung auf Kassenrezept durch Vertragszahnärzt*innenUmfrage der apoBank: Die großen Herausforderungen in der Praxis sind steigende Kosten, Digitalisierung und personelle EngpässeZur Ausgabe
Vorabinformation: Vertragsverhandlung mit der KNAPPSCHAFT für das Jahr 2023 – Punktwerte vereinbartBARMER Zahnreport 2023: Mehr Prävention für RisikogruppenNeuer Podcast des IZZ mit Dr. Elmar Ludwig: Mundgesundheit im AlterZur Ausgabe
Für die Interessen der Zahnärzteschaft: Vertreterversammlung der KZBV in MainzNeue S3-Leitlinie: Materialunverträglichkeit bei dentalen, enossalen ImplantatenErhalt einer starken ambulanten Versorgung: Protestaktion auf dem Stuttgarter SchlossplatzZur Ausgabe
Aktuelle Gefahren von Fake-E-Mails: Betrugsversuche an Zahnärztinnen und ZahnärztenZahl der Engpassberufe steigt laut Bundesagentur für Arbeit: Je nach Region fehlen Zahnärzt*innen und ZFAStand der Digitalisierung im Gesundheitswesen: Jährliche Befragung gestartetZur Ausgabe
Kampagnenstart am 1. Juni: „Zähne zeigen“KFO-Abrechnung: Einführung eines bundesweiten Katalogs kieferorthopädischer Mehrleistungen und Zusatzleistungen zum 1. Juli 2023Bundesweiter Protesttag am 14. Juni 2023: Viele Apotheken bleiben geschlossenZur Ausgabe
Jetzt abstimmen: App-Befragung zum Thema „Bürokratie im Praxisalltag“ noch bis zum 28. Mai 2023Aktion Zahnfreundlich e. V.: Süßstoffe zur Kariesvorbeugung weiterhin empfohlenGerichtsurteil: Scheinselbstständigkeit in BAG kann zum Zulassungsentzug führenZur Ausgabe