Gesundheitstelegramm

Das Gesundheitstelegramm ist das wöchentliche Online-Magazin der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für die Zahnärzteschaft.
Newsletter abonnieren
copyright KZBV
01.06.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 20 (2023)

Kampagnenstart am 1. Juni: „Zähne zeigen“KFO-Abrechnung: Einführung eines bundesweiten Katalogs kieferorthopädischer Mehrleistungen und Zusatzleistungen zum 1. Juli 2023Bundesweiter Protesttag am 14. Juni 2023: Viele Apotheken bleiben geschlossen Zur Ausgabe
KZV BW/ Marco Kuhn
25.05.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 19 (2023)

Jetzt abstimmen: App-Befragung zum Thema „Bürokratie im Praxisalltag“ noch bis zum 28. Mai 2023Aktion Zahnfreundlich e. V.: Süßstoffe zur Kariesvorbeugung weiterhin empfohlenGerichtsurteil: Scheinselbstständigkeit in BAG kann zum Zulassungsentzug führen Zur Ausgabe
Copyright unsplash.com/AlexanderGrey
11.05.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 17 (2023)

Jetzt mitmachen: App-Befragung zum Thema „Bürokratie im Praxisalltag“ gestartetArzneimittelknappheit: Das plant die PolitikPrävention: Sucht- und Drogenbeauftragter für Verbot von Aromen in E-Zigaretten Zur Ausgabe
Copyright diignat
04.05.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 16 (2023)

Aktuelle Analyse der KZBV: Dynamische Entwicklung von Investoren setzt sich fortImplantat-Versorgung: Aktualisierung der S3-LeitlinieSocial Media in Ihrer Praxis: Handreichung der Bundesärztekammer Zur Ausgabe
copyright CIRS dent
27.04.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 15 (2023)

Zahnärztliches Berichts- und Lernsystem „CIRS dent“: Anonymer Austausch für Zahnärztinnen und ZahnärzteAktuelle Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands: Online-Buchung von Arztterminen wird immer wichtigerNormalisierung nach der Pandemie: Aktueller Medizinklimaindex der Stiftung Gesundheit Zur Ausgabe
Copyright Drew Beamer / unsplash.com
20.04.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 14 (2023)

Vorabinformation: Vertragsverhandlung mit der SVLFG-LKK und der IKK classic für das Jahr 2023 – Punktwerte vereinbartBürokratie im Praxisalltag: Neue Befragung mit der BeteiligungsApp startet in KürzeAktuelle Studie der Stiftung Gesundheit: Kaufinteressen von Investoren – Zahnarztpraxen im Fokus Zur Ausgabe
copyright Impact Photography/Adobe Stock
13.04.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 13 (2023)

Grill & Chill: Zweiter Existenzgründungs-Workshop am 24. Juni 2023Aktuelle Studie zur Schmerzintensität: Lieblingsmusik wirkt signifikant schmerzreduzierendKostenfrei bestellen für Ihre Praxis: Das Kinderbuch „Zahnbande“ von proDente Zur Ausgabe
Copyright KZBV/Knoff
06.04.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 12 (2023)

Personalentscheidungen der KZBV: Erfolg für die AG KZVen und Baden-WürttembergAmtsübergabe von Dr. Wolfgang Eßer: „Der Macher mit Weitblick“Öffnungszeiten der KZV BW über die Ostertage: So können Sie uns erreichen Zur Ausgabe
Copyright KZBV/ Jan Knoff
30.03.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 11 (2023)

Interessenvertretung auf Bundesebene: Neuer Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung gewähltTeilnehmende für aktuelle Studie gesucht: Wissen und Einschätzung deutscher Zahnärzt*innen zur Molaren-Inzisiven-HypomineralisationproDente Journalistenpreis: Sonderpreis „Abdruck 2023“ geht nach Baden-Württemberg Zur Ausgabe
Zahnarztpraxis Niederlassung
23.03.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 10 (2023)

Stärkung des ambulanten Sektors: KZV BW fordert EntbudgetierungFestzuschuss-Kompendium: Aktualisierte Version online abrufbarKünstliche Intelligenz in der Medizin: Aktuelle Stellungnahme des Deutschen Ethikrats Zur Ausgabe
copyright MaximP/Shutterstock.com
16.03.2023

Gesundheitstelegramm Nr. 9 (2023)

Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums: Stellungnahmen der ZahnärzteschaftEntwicklungen bei den Krankenkassen: aktuelle Zahlen des BundesgesundheitsministeriumsOnline-Veranstaltung des Deutschen Ethikrats: Probleme und Lösungen bei der Nutzung von Gesundheitsdaten Zur Ausgabe