Kommissarische Bereichsleitung (m/w/d) für die Abrechnungsprüfung – „sachlich-rechnerische Berichtigung“
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) verantwortlich für die zahnmedizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und vertritt die Interessen von über 8.000 freiberuflich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg.
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen.
Ihre Abteilung
Unsere Abrechnungsabteilung am Standort Stuttgart ist eine Kernabteilung der KZV BW. Das Team im Kompetenzzentrum Abrechnung am Standort Stuttgart prüft die sachlich-rechnerischen Berichtigungsanträge der Krankenkassen, die sich auf die Abrechnung der vertragszahnärztlichen Abrechnung der Praxen beziehen. Unser Team sucht eine*n sympathische*n Kolleg*in, der*die uns mit Freude und Herz bei der Prüfung der Anträge unterstützt. In unserem Team arbeiten wir in flachen Hierarchien kollegial zusammen.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Teams, das die sachlich-rechnerischen Berichtigungsanträge der Krankenkassen bearbeitet
- Organisation der Arbeitsabläufe
- Durchführung von Teambesprechungen
- Überprüfung der Berichtigungsanträge der Krankenkassen auf deren Berechtigung unter Anwendung von Richtlinien, BEMA-Nrn., BEL-Nrn. und Festzuschussbefunden
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Leitung des Kompetenzzentrums Abrechnung
- Teilnahme an Gesprächen mit Krankenkassen
- Ansprechpartner*in für die Praxen in Abrechnungsfragen
- Unterstützung und Beratung der Zahnärzt*innen und deren Angestellte
- Erstellung von Statistiken
Ihr Profil
- Sie haben eine Berufsausbildung zur*zum Zahnmedizinischen Fachangestellten, Kauffrau*mann oder Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über ein sicheres und kompetentes Auftreten sowie über eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, präzise und termintreu und sind bereit, sich neue Arbeitsweisen und Sachverhalte kontinuierlich anzueignen
- Sie behalten auch in zeitkritischen Situationen Ruhe und Konzentration
- Ihre Ausdrucksweise ist gut und sicher in Wort und Schrift
- Mit den Office-Programmen Word und Excel sind Sie bestens vertraut
Was wir bieten
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Eine intensive Einarbeitung
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Eine fachliche und innovative Mitgestaltung interner Prozesse
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen im Bereich der vertragszahnärztlichen Abrechnung
- Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Gesundheitsmanagement: regelmäßige betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen, eine vergünstigte Mitgliedschaft im benachbarten Fitness-Studio, exklusiver Rabatt auf die Urban Sports Club-Mitgliedschaft (derzeit 55 % im Tarif M) und die kostenfreie Teilnahme an Rücken-Fit- und Yogakursen
- Eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von monatlich 49 Euro (Einführungspreis „Deutschland-Ticket“)
- Kostenlose Parkmöglichkeit in unserer Tiefgarage und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Zeit bis zum 15.06.2023, um sich bei uns zu bewerben. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Tanja Pöder (E-Mail: tanja.poeder@kzvbw.de / Telefon: 0711/7877-215) als persönliche Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Interessenten melden sich bitte bei
Frau Tanja Pöder Engstlatter Weg 1470567 Stuttgart 0711/7877-215 tanja.poeder@kzvbw.de PDF Ansicht