Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Einloggen
Registrieren
  • Praxis (current)
    • Abrechnungsgrundlagen
    • Abrechnungsleitlinien
    • Praxisführung
    • Niederlassung
      • Kommunalportal
    • Telematik
    • Rundschreiben
    • Fortbildung
    • Vordrucke
    • Rechtsgrundlagen
    • Handbuch
    • Verträge mit Kostenträgern
  • Service (current)
    • Notdienstsuche
    • Zahnarztsuche
    • Jobbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Praxisbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Termine
      • Fortbildungen
      • Kreisversammlungen
      • Zulassungen
      • Weitere Veranstaltungen
    • Beruf & Familie
    • Zahnlexikon
    • Patientenservice
      • Patientenberatung
      • Patienteninfos
      • Patientenfragen
    • Studium
      • Vor dem Studium
      • Wege zum Studium
      • Das Studium selbst
      • Studiengang Zahnmedizin
      • Nach dem Studium
      • Arbeiten in der Praxis
      • Weitere Studieninfos
    • Cryptshare
  • Presse (current)
    • News-Portal
    • Politik
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Weitere Infos
  • Über uns (current)
    • Die KZV BW
    • Kontakt
    • Satzung & Ordnungen
    • Vertreterversammlung
      • Freiburg
      • Karlsruhe
      • Stuttgart
      • Tübingen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • ZA-Online (current)
    • Meine Daten
    • Online-Bestellungen
    • TeamViewer
    • Portalerfassung
Start > Presse > Pressemitteilungen
Zeitung mit Aufschrift News und Tasse Kaffee

Schon mal verwählt? KZV BW bietet „WahlCheck Gesundheit“ zur Landtagswahl in Baden-Württemberg: Innovatives Tool für den Gesundheitssektor

11.02.2021

Zur Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März stellt die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) erneut den bewährten WahlCheck Gesundheit vor.

KZV BW legt Versorgungsbericht 2020 vor

03.08.2020

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) legt den aktuellen Versorgungsbericht vor. Danach ist festzuhalten: Die zahnmedizinische Versorgung in Baden-Württemberg ist gut. Strukturelle Entwicklungen werden aktiv begleitet und mittels einer vorausschauenden Versorgungssteuerung gestaltet.

Landesweit zahnmedizinische Schwerpunktpraxen und Klinikambulanzen für Covid-19-Erkrankte eingerichtet

20.04.2020

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) hat für die Notfallversorgung von Covid-19-Infizierten bzw. in Quarantäne befindlichen Patienten flächendeckend ein Netz von Klinikambulanzen und Schwerpunktpraxen organisiert.

Starke Vertragspartnerschaft für eine gute Versorgung – Frühzeitiger Vertragsabschluss zwischen Ersatzkassen und KZV Baden-Württemberg

03.03.2020

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) und die Landesebene der Ersatzkassen (vdek) haben sich bereits in der ersten Verhandlungsrunde auf ein positives Vertragsergebnis für das Jahr 2020 geeinigt.

KZV Baden-Württemberg zur Bertelsmann-Studie: „Versorgung zielgenau stärken, anstatt alte Strukturdebatten zu führen“

18.02.2020

Die zahnärztliche Versorgung in Baden-Württemberg würde unter einer Vereinheitlichung der Systeme von gesetzlicher und privater Krankenversicherung massiv leiden. Darauf weist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg mit Bezug auf die gestern von der Bertelsmann-Stiftung vorgelegte Studie zur Risikoverteilung im dualen System der Krankenversicherung hin.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Zahnärztinnen und Zahnärzte: Aktuelle Untersuchungen zeigen Handlungsbedarf

06.11.2019

KZV Baden-Württemberg: „Probleme gezielt angehen, Strukturen verändern und passgenaue Lösungen für Frauen schaffen“

Erfolgreich Zahngesundheit und Zahnvorsorge als elementaren Bestandteil der Pflege verankern

11.09.2019

Gemeinsame Erklärung von Kassenzahnärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg und Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V.

Zahnärztliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen im Fokus

14.08.2019

Sozialminister Manne Lucha, KZV-Chefin Dr. Ute Maier und Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg Dr. Christopher Hermann besuchen Zahnarztpraxis für Menschen mit Behinderung in Kernen, Rems-Murr-Kreis

KZV Baden-Württemberg legt Versorgungsbericht 2019 vor

01.08.2019

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hat kürzlich ihren Versorgungsbericht 2019 herausgegeben. Damit wurde ein umfassendes, serviceorientiertes Dossier vorgelegt, das transparent und nachvollziehbar die Situation der vertragszahnärztlichen Versorgung vor Ort darstellt.

Regionale Selbstverwaltung: Abschluss mit den Ersatzkassen

04.07.2019

Am Donnerstag, den 27. Juni 2019, erzielte die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) nach intensiven Verhandlungsrunden einen Vertragsabschluss für das Jahr 2019 über die Anhebung der zahnärztlichen Honorare.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Florian Wahl

Leiter Stabsstelle Kommunikation und Politik / Pressesprecher


E-Mail
0711/7877-218

Kontakt

Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
Tel.: 0711/7877-0
Fax: 0711/7877-264
E-Mail: info@kzvbw.de

Quicklinks

Schnellzugriff Abrechnung
BKV-Download
Notdienstsuche
Cryptshare Anleitung

Besuchen Sie uns

news-portal.kzvbw.de
www.abrechnungsleitlinien.de
fortbildung.kzvbw.de
www.izz-on.de

Folgen Sie uns

Facebook
Twitter
XING
© KZV BW 2021
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz