Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Einloggen
Registrieren
  • Praxis (current)
    • Abrechnungsgrundlagen
    • Abrechnungsleitlinien
    • Praxisführung
    • Niederlassung
      • Kommunalportal
    • Telematik
    • Rundschreiben
    • Fortbildung
    • Vordrucke
    • Rechtsgrundlagen
    • Handbuch
    • Verträge mit Kostenträgern
  • Service (current)
    • Notdienstsuche
    • Zahnarztsuche
    • Jobbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Praxisbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Termine
      • Fortbildungen
      • Kreisversammlungen
      • Zulassungen
      • Weitere Veranstaltungen
    • Beruf & Familie
    • Zahnlexikon
    • Patientenservice
      • Patientenberatung
      • Patienteninfos
      • Patientenfragen
    • Studium
      • Vor dem Studium
      • Wege zum Studium
      • Das Studium selbst
      • Studiengang Zahnmedizin
      • Nach dem Studium
      • Arbeiten in der Praxis
      • Weitere Studieninfos
    • Cryptshare
  • Presse (current)
    • News-Portal
    • Politik
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Weitere Infos
  • Über uns (current)
    • Die KZV BW
    • Kontakt
    • Satzung & Ordnungen
    • Vertreterversammlung
      • Freiburg
      • Karlsruhe
      • Stuttgart
      • Tübingen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • ZA-Online (current)
    • Meine Daten
    • Online-Bestellungen
    • TeamViewer
    • Portalerfassung
Start > Presse > Politik > Machen Sie den "WahlCheck Gesundheit" zur Europawahl!

Machen Sie den "WahlCheck Gesundheit" zur Europawahl!

Am 26. Mai ist Europawahl: Welche großen Themen gibt es in der Gesundheits- und Europapolitik, die die Heilberufler betreffen und welche Partei steht für wofür? Orientierung bietet der „WahlCheck Gesundheit“ der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW), ein Informationsangebot ähnlich dem „Wahl-O-Mat“ für die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Baden-Württemberg sowie für weitere Interessierte.

Nutzen Sie dieses Angebot und nehmen Sie teil: Der „WahlCheck Gesundheit“ steht online kostenfrei auf der Website www.wahlcheck-gesundheit.de zur Verfügung und kann bis zum Wahlsonntag am 26. Mai genutzt werden.

Fakten zum „WahlCheck Gesundheit“

  • Der Nutzer kann zu 15 Thesen Position beziehen („stimme zu“, „neutral“, „stimme nicht zu“, „These überspringen“).
  • In der Auswertung ist dann jeweils die Nähe zu den Positionen der verschiedenen Parteien ersichtlich. Zudem gibt es einen Vergleich aller Antworten (eigene und Parteien) zu allen Thesen.
  • Die Entwicklung der Thesen erfolgte in weiten Teilen nach denselben Prinzipien wie beim „Wahl-O-Mat“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
  • Die Teilnahme ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
  • Eine Wahlempfehlung wird nicht abgegeben.

02.05.2019
  • weiterleiten
  • drucken

Kontakt

Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
Tel.: 0711/7877-0
Fax: 0711/7877-264
E-Mail: info@kzvbw.de

Quicklinks

Schnellzugriff Abrechnung
BKV-Download
Notdienstsuche
Cryptshare Anleitung

Besuchen Sie uns

news-portal.kzvbw.de
www.abrechnungsleitlinien.de
fortbildung.kzvbw.de
www.izz-on.de

Folgen Sie uns

Facebook
Twitter
XING
© KZV BW 2021
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz