Machen Sie den "WahlCheck Gesundheit" zur Europawahl!
Am 26. Mai ist Europawahl: Welche großen Themen gibt es in der Gesundheits- und Europapolitik, die die Heilberufler betreffen und welche Partei steht für wofür? Orientierung bietet der „WahlCheck Gesundheit“ der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW), ein Informationsangebot ähnlich dem „Wahl-O-Mat“ für die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Baden-Württemberg sowie für weitere Interessierte.
Nutzen Sie dieses Angebot und nehmen Sie teil: Der „WahlCheck Gesundheit“ steht online kostenfrei auf der Website www.wahlcheck-gesundheit.de zur Verfügung und kann bis zum Wahlsonntag am 26. Mai genutzt werden.
Fakten zum „WahlCheck Gesundheit“
- Der Nutzer kann zu 15 Thesen Position beziehen („stimme zu“, „neutral“, „stimme nicht zu“, „These überspringen“).
- In der Auswertung ist dann jeweils die Nähe zu den Positionen der verschiedenen Parteien ersichtlich. Zudem gibt es einen Vergleich aller Antworten (eigene und Parteien) zu allen Thesen.
- Die Entwicklung der Thesen erfolgte in weiten Teilen nach denselben Prinzipien wie beim „Wahl-O-Mat“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
- Die Teilnahme ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
- Eine Wahlempfehlung wird nicht abgegeben.