Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Einloggen
Registrieren
  • Praxis (current)
    • Abrechnungsgrundlagen
    • Abrechnungsleitlinien
    • Praxisführung
    • Niederlassung
      • Kommunalportal
    • Telematik
    • Rundschreiben
    • Fortbildung
    • Vordrucke
    • Rechtsgrundlagen
    • Handbuch
    • Verträge mit Kostenträgern
  • Service (current)
    • Notdienstsuche
    • Zahnarztsuche
    • Jobbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Praxisbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Termine
      • Fortbildungen
      • Kreisversammlungen
      • Zulassungen
      • Weitere Veranstaltungen
    • Beruf & Familie
    • Zahnlexikon
    • Patientenservice
      • Patientenberatung
      • Patienteninfos
      • Patientenfragen
    • Studium
      • Vor dem Studium
      • Wege zum Studium
      • Das Studium selbst
      • Studiengang Zahnmedizin
      • Nach dem Studium
      • Arbeiten in der Praxis
      • Weitere Studieninfos
    • Cryptshare
  • Presse (current)
    • News-Portal
    • Politik
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Weitere Infos
  • Über uns (current)
    • Die KZV BW
    • Kontakt
    • Satzung & Ordnungen
    • Vertreterversammlung
      • Freiburg
      • Karlsruhe
      • Stuttgart
      • Tübingen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • ZA-Online (current)
    • Meine Daten
    • Online-Bestellungen
    • TeamViewer
    • Portalerfassung
Start > Presse > Politik > Podiumsdiskussion zur Europawahl

Podiumsdiskussion zur Europawahl

190423_SavetheDate_abgeändert_Seite 1-1.jpg

Im beruflichen Alltag von Zahnärzten und Ärzten spielt der Einfluss der Europapolitik eine zunehmend größere Rolle. Im Vorfeld der Europawahl lädt die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg am 15. Mai zur Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten aus dem Land ein.

Auf dem Podium der KZV BW diskutieren Rainer Wieland MdEP (CDU), Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Evelyne Gebhardt MdEP (SPD), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und die Europakandidaten Wolfgang G. Wettach (GRÜNE), Andreas Glück MdL (FDP) und Heidi Scharf (Die LINKE).

 

„Gesundheitspolitik unter der Lupe – die Europadebatte vor der Wahl“

Mittwoch, 15. Mai 2019, 15-17 Uhr

KZV BW Hauptverwaltung, Albstadtweg 9, 70567 Stuttgart

 

Melden Sie sich am besten noch heute an: per E-Mail unter presse@kzvbw.de oder telefonisch unter Tel. 0711/7877-218. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Zu Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung.


29.04.2019
  • weiterleiten
  • drucken

Kontakt

Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
Tel.: 0711/7877-0
Fax: 0711/7877-264
E-Mail: info@kzvbw.de

Quicklinks

Schnellzugriff Abrechnung
BKV-Download
Notdienstsuche
Cryptshare Anleitung

Besuchen Sie uns

news-portal.kzvbw.de
www.abrechnungsleitlinien.de
fortbildung.kzvbw.de
www.izz-on.de

Folgen Sie uns

Facebook
Twitter
XING
© KZV BW 2021
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz