
20.10.2020
Mit der Inbetriebnahme der Telematikausstattung haben Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Einrichtungen, die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmen, Anspruch auf die Auszahlung der Erstattungspauschalen. Neben Informationen zu den einzelnen Pauschalen finden Sie hier die zugehörigen Online-Anträge für die Auszahlung.
20.12.2018
Der Start der Telematikinfrastruktur bringt neben der Anbindung an das Netz zunächst nur eine konkrete Anwendung – das Versichertenstammdatenmanagement.
20.12.2018
Für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur sind verschiedene Komponenten erforderlich. Für alle gelten hohe Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit.
20.12.2018
Ein elektronischer Praxisausweis, auch SMC-B (Security Module Card Typ B) genannt, ist eine Smartcard, die eine Zahnarztpraxis als medizinische Einrichtung gegenüber der Telematikinfrastruktur (TI) authentisiert.
Das Merkblatt gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit Fehlermeldungen, die bei der Online-Prüfung der eGK auftreten können.
06.12.2017
Nach den Vorgaben des Gesetzgebers müssen zukünftig Praxen, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenkassen in einer Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt werden, um mittels geeigneter Anwendungen die Wirtschaftlichkeit, Qualität und Transparenz der Behandlung zu verbessern.
06.12.2017
Vier Schritte zur Telematikinfrastruktur.