Covid-19 Viren

Schwerpunktpraxen und Klinikambulanzen für Covid-19-Erkrankte

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) hat für die Notfallversorgung von Covid-19-Infizierten bzw. in Quarantäne befindlichen Patient*innen flächendeckend ein Netz von Klinikambulanzen und Schwerpunktpraxen organisiert. Um für Corona-Patient*innen eine zahnmedizinische Versorgung im Notfall zu gewährleisten, hat die KZV BW ein Netzwerk mit Schwerpunktpraxen geschaffen, die sich um die zahnmedizinische Notfallbehandlung von infizierten bzw. in Quarantäne befindlichen Personen kümmert. Ergänzend haben die Universitätskliniken Freiburg und Tübingen sowie das Katharinenhospital Stuttgart und das Städtische Klinikum Karlsruhe sog. Corona-Ambulanzen eingerichtet. „Wir können somit für Covid-19-Erkrankte flächendeckend eine zahnmedizinische Notfallversorgung gewährleisten, die den besonderen Anforderungen dieser Patientinnen und Patienten gerecht wird“, so Dr. Ute Maier, Vorstandsvorsitzende der KZV BW.

Insgesamt stehen neben den vorgenannten Kliniken landesweit 20 Zahnarztpraxen für das Netzwerk der Schwerpunktpraxen zur Verfügung. „Ganz wichtig ist, dass die Betroffenen in jedem Fall vor dem Besuch die Praxen telefonisch kontaktieren und einen Termin vereinbaren“, erläutert die Vorstandsvorsitzende der KZV BW.

Die Liste der Schwerpunktpraxen finden Sie anbei.

Liste der Corona Ambulanzen der Universitätszahnkliniken, Kliniken und Schwerpunktpraxen für die Notfallbehandlung von COVID-19 infizierten Patient*innen bzw. von in Quarantäne befindlichen Patient*innen