Angestellte Zahnärzt*innen machen rund ein Viertel der Zahnärzteschaft aus – Tendenz steigend. Die Gründe für eine Anstellung sind vielfältig. Wir haben bei Anita Hartel (30) nachgefragt. Im Gespräch berichtet uns die junge Zahnärztin von der ersten Phase des Berufslebens nach dem Studium, vom Angestelltenverhältnis und ihren Plänen für die Zukunft.Weiterlesen
In der letzten Ausgabe unseres Newsletters „Zahn & Zukunft“ haben wir um Ihr Meinungsbild zu Themen von angestellten Zahnärzt*innen gebeten.Weiterlesen
Familienplanung ist für viele Zahnärzt*innen grundsätzlich mit vielen Fragen verbunden: Wie bekomme ich Beruf und Familie unter einen Hut? Was bedeutet eine Schwangerschaft für meine Berufsausübung? Welche finanziellen Unterstützungen kann ich erhalten? Hat der Bezug von Kurzarbeitergeld während der Corona-Pandemie Auswirkungen auf das Elterngeld oder Mutterschaftsleistungen?Weiterlesen
Die Bundesregierung hat im Zuge der bundesweiten Vereinheitlichung der Corona-Regeln das Infektionsschutzgesetz geändert. Die Anpassungen sehen u.a. eine Erhöhung der Kinderkrankentage vor.Weiterlesen