Zahnarzt Behandlung

Zahnmedizin

Patient wird behandelt
20.07.2023 Zahnmedizin

Update: S2k-Leitlinie zu „Diagnostik und Therapieoptionen von Aphthen und aphthoiden Läsionen der Mund- und Rachenschleimhaut“

Mit der aktualisierten S2k-Leitlinie werden akute oder chronisch rezidivierend auftretenden Aphthen oder aphthoiden Läsionen der Mund- und Rachenschleimhaut in den Mittelpunkt gerückt. Federführende Fachgesellschaften sind dabei die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK). Weiterlesen
Copyright unsplash.com_LukasBlazek
13.07.2023 Zahnmedizin

Umfrage: Versorgungssituation von Patient*innen mit medikamentenassoziierten Kiefernekrosen (MRONJ)

Derzeit wird am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München eine Studie zum Thema “Interdisziplinäre Präventionskonzepte für medikamentenassoziierte Kiefernekrosen (MRONJ)” durchgeführt. Eine Umfrage soll den Wissensstand unter medizinischem Personal, Azubis und Studierenden sowie den Umgang mit den betroffenen Patient*innen eruieren. Weiterlesen
Copyright Marius Pirvu/Shutterstock.com
30.03.2023 Zahnmedizin

Teilnehmende für aktuelle Studie gesucht: Wissen und Einschätzung deutscher Zahnärzt*innen zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation

Die Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde der Universitätsmedizin Greifswald führt eine Studie zum Wissensstand und der Einschätzung deutscher Zahnärztinnen und Zahnärzte zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) durch. Hiermit informieren wir Sie darüber, wie Sie an der Studie teilnehmen können. Weiterlesen
copyright IZZ/Billischek
30.03.2023 Zahnmedizin

proDente Journalistenpreis: Sonderpreis „Abdruck 2023“ geht nach Baden-Württemberg

Für die Titelstrecke „Zahnmedizin im Nationalsozialismus in Baden-Württemberg“, veröffentlicht im Zahnärzteblatt 2_3/2022, erhielt Chefredakteurin und Hauptautorin Cornelia Schwarz im Rahmen der IDS 2023 diesen undotierten Sonderpreis. Der proDente Journalistenpreis wird jährlich für herausragende Beiträge, die zahnmedizinische oder zahntechnische Themen für eine breite Öffentlichkeit allgemein verständlich aufbereitet haben, vergeben. Weiterlesen
Zahnarztpraxis Niederlassung
16.02.2023 Zahnmedizin

Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie: Ergebnisse zu Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern veröffentlicht

Zahn- und Kieferfehlstellungen gehören neben Karies und Parodontalerkrankungen zu den häufigsten Gesundheitsbeeinträchtigungen der Mundhöhle. Die sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) beschäftigt sich mit Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern. Ausführliche Ergebnisse zum kieferorthopädischen Modul der Studie wurden jetzt veröffentlicht und zeigen: Der kieferorthopädische Behandlungsbedarf in Deutschland ist über die Jahre weitgehend konstant geblieben. Weiterlesen