Die gematik bietet in den nächsten Wochen in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. verschiedene Info-Veranstaltungen unter anderem zur Elektronischen Patientenakte (ePA) und dem Kommunikationsdienst KIM an. Die Veranstaltungen finden online statt und richten sich die Praxisteams.Weiterlesen
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung und die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bieten dieses Jahr erstmals nach der coronabedingten Pause wieder ihren SnowDent-Existenzgründungs-Workshop an. Weiterlesen
SnowDent ist der gemeinsame Existenzgründungs-Workshop von Kassenzahnärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg. Nach pandemiebedingter Pause findet der nächste Workshop vom 14. bis 16. April 2023 in Ischgl statt und kombiniert fachlichen Input mit vielfältigen Wintersportmöglichkeiten.Weiterlesen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,der Bundesrat hat am 28.10.2022 das GKV-FinStG durch Verzicht auf einen Antrag auf Einberufung des Vermittlungsverfahrens gebilligt. Das Gesetz hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die zahnärztliche Betreuung von Pflegebedürftigen wie auch von Menschen mit Behinderung. Und dies vor dem Hintergrund des aktuell finalisierten Expertenstandards zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege.
Wir laden […]Weiterlesen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
der Bundesrat hat am 28.10.2022 das GKV-FinStG durch Verzicht auf einen Antrag auf Einberufung des Vermittlungsverfahrens gebilligt. Das Gesetz hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die zahnärztliche Betreuung von Pflegebedürftigen wie auch von Menschen mit Behinderung. Und dies vor dem Hintergrund des aktuell finalisierten Expertenstandards zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege.
Wir laden […]Weiterlesen
Die Vertreterversammlung der KZV BW findet statt am
Freitag, 25.11.2022, ab 15 Uhr mit Fortsetzung am
Samstag, 26.11.2022, ab 9 Uhr im Hotel „Der Öschberghof“,
Golfplatz 1, 78166 Donaueschingen.
Weiterlesen
Die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe bietet am 29. September ein Online-Seminar zum Thema „Parodontitistherapie bei Pflegebedürftigkeit und bei Behinderung“ (Kursnummer 9428).Weiterlesen