„Alles unter einen Hut“ Nr. 2 (2023)

Druckversion anzeigen PDF-Datei herunterladen
Copyright unsplash.com/Andrew Moca
10.05.2023 Service

Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bekanntlich die, die man hat. Praxisinhaberinnen und -inhaber sind heute vielfach gefordert, mehr für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu tun. Die Anforderungen an die Berufsausübung verändern sich und es sind immer mehr Zahnärztinnen und Zahnärzte, die den Familienalltag mit der Ausübung ihres Berufs […] Weiterlesen
Copyright Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
10.05.2023 Service

Für eine familienorientierte Personalpolitik: Das Checkheft des Bundesfamilienministeriums

Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hat die Bundesregierung ein Checkheft aufgesetzt. Darin sind praxisnahe Beispiele und Tipps für eine familienorientierte Personalpolitik gebündelt. Eine familienorientierte und familienfreundliche Personalpolitik kann für Sie bei der Sicherung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Vorteil sein. Weiterlesen
Copyright Dres. Bormann und Höltkemeier
10.05.2023 Beruf

Interview mit Dr. Christina Rauch: Anstellung birgt für alle positive Aspekte

Viele Wege führen zu einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Für Dr. Christina Rauch (34) ist die Anstellung in einer Praxis das Modell, um den Zahnarztberuf und das Familienlieben unter einen Hut zu bekommen. Seit sieben Jahren ist Dr. Christina Rauch angestellt – seit der Babypause arbeitet sie für zehn Stunden in einer Zahnarztpraxis in Hockenheim. Sie hat eine zwei Jahre alte Tochter. Die Anstellung ist dabei für Dr. Christina Rauch wie für ihren Arbeitgeber gleichermaßen attraktiv. Wieso – das erklärt sie im Interview. Weiterlesen