Fake-E-Mails, auch bekannt als Phishing-E-Mails, stellen eine wachsende Bedrohung in unserer digitalen Welt dar. Sie imitieren oft legitime Nachrichten von vertrauenswürdigen Unternehmen oder staatlichen Institutionen, haben aber das Ziel, sensible Daten zu stehlen oder Schadsoftware zu verbreiten.Weiterlesen
Die Zahl der Engpassberufe ist laut Bundesagentur für Arbeit (BA) im Jahr 2022 kräftig gestiegen: In 200 (2021: 148) von etwa 1.200 bewerteten Berufen sei ein Engpass festgestellt worden. „In mittlerweile jedem sechsten Beruf werden somit Fachkräfte knapp“, schreibt die BA. Betroffen sind unter anderem die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und je nach Region auch Zahnärzt*innen.Weiterlesen
Die jährliche Online-Befragung der gematik zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist gestartet: Deutschlandweit haben damit mehr als 70.000 Einrichtungen im Gesundheitswesen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und auch Erwartungen im Zusammenhang mit den Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) zu teilen.Weiterlesen