Mitglieder der KZV BW können noch bis Sonntag, den 28. Mai, an der Befragung mit der BeteiligungsApp teilnehmen. Stimmen Sie jetzt einfach und anonym ab und teilen Sie Ihre Meinung zum Thema „Bürokratie im Praxisalltag“ mit uns. Weiterlesen
Die in der Europäischen Union zugelassenen elf Süßstoffe als Zusatzstoffe „gelten als sicher“, betonte der Vorsitzende der Aktion Zahnfreundlich e. V., Prof. Dr. Stefan Zimmer. Die neue WHO-Richtlinie mit einer Warnung vor dem Langzeitkonsum von Süßstoffen ändere daran nichts, so der Wissenschaftler. Die höchste Sicherheit bestehe bei zahnfreundlich getesteten Produkten, die das Logo ,Zahnmännchen mit Schirm‘ tragen.Weiterlesen
Wenn Zahnärztinnen und Zahnärzte als angebliche Partner einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) geführt werden, die eigentlich angestellt sind, kann dies schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen: Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) bestätigte in einem Urteil die Entziehung der Zulassung eines Vertragszahnarztes.Weiterlesen