Gesundheitstelegramm Nr. 11 (2023)

Druckversion anzeigen PDF-Datei herunterladen
Copyright KZBV/ Jan Knoff
30.03.2023 Berufspolitik

Interessenvertretung auf Bundesebene: Neuer Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung gewählt

Auf der konstituierenden Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) in Berlin haben die Delegierten einen neuen hauptamtlichen Vorstand gewählt. Auf den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Eßer folgt Martin Hendges, der zuletzt als stellvertretender Vorsitzender dem Vorstand angehörte. Dr. Ute Maier, langjährige Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW), wurde als stellvertretende Vorsitzende neu in den Vorstand gewählt. Im Amt des stellvertretenden Vorstandes bestätigt wurde Dr. Karl-Georg Pochhammer. Weiterlesen
Copyright Marius Pirvu/Shutterstock.com
30.03.2023 Zahnmedizin

Teilnehmende für aktuelle Studie gesucht: Wissen und Einschätzung deutscher Zahnärzt*innen zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation

Die Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde der Universitätsmedizin Greifswald führt eine Studie zum Wissensstand und der Einschätzung deutscher Zahnärztinnen und Zahnärzte zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) durch. Hiermit informieren wir Sie darüber, wie Sie an der Studie teilnehmen können. Weiterlesen
copyright IZZ/Billischek
30.03.2023 Zahnmedizin

proDente Journalistenpreis: Sonderpreis „Abdruck 2023“ geht nach Baden-Württemberg

Für die Titelstrecke „Zahnmedizin im Nationalsozialismus in Baden-Württemberg“, veröffentlicht im Zahnärzteblatt 2_3/2022, erhielt Chefredakteurin und Hauptautorin Cornelia Schwarz im Rahmen der IDS 2023 diesen undotierten Sonderpreis. Der proDente Journalistenpreis wird jährlich für herausragende Beiträge, die zahnmedizinische oder zahntechnische Themen für eine breite Öffentlichkeit allgemein verständlich aufbereitet haben, vergeben. Weiterlesen