Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) fordert die Aufhebung bestehender Vergütungsobergrenzen im vertragszahnärztlichen Bereich. Der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, den ambulanten Sektor stärken zu wollen, müssten konkrete Maßnahmen folgen.Weiterlesen
Das etablierte Festzuschuss-Kompendium „Schwere Kost für leichteres Arbeiten“ richtet sich an Zahnarztpraxen, die an das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) angebunden sind und den Heil- und Kostenplan (HKP) online an die Krankenkasse versenden.Weiterlesen
Der Deutsche Ethikrat hat sich jüngst mit den Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. In seiner am Montag veröffentlichten Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ geht der Ethikrat der zentralen Frage nach, ob menschliche Autorschaft und die Bedingungen für verantwortliches Handeln durch den Einsatz von KI erweitert oder vermindert werden.Weiterlesen