Die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) bleibt bei den Frauen auf Platz 3 der beliebtesten Ausbildungsberufe. Dies zeigt die neueste Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).Weiterlesen
Ungesunde Lebensmittel wie Süßwaren sind Ursachen von Krankheiten wie Adipositas und Diabetes. Nun plant Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (GRÜNE) Maßnahmen, um an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett und Salz zu beschränken.Weiterlesen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat das „PraxisBarometer Digitalisierung 2022“ vorgestellt. Zentraler Gegenstand der Befragung waren die Kommunikationswege mit Patient*innen und anderen Ärzt*innen bzw. Einrichtungen im Gesundheitswesen. Die Studie wird seit fünf Jahren jährlich bundesweit unter niedergelassenen Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen durchgeführt und bildet den aktuellen Stand der Digitalisierung im ambulanten Bereich ab.Weiterlesen
Die sechste Podcastfolge des Informationszentrums Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ BW) steht bereit. Dieses Mal geht es bei „Auf den Zahn ge-fühlt“ um das Thema „Parodontitis“. Expertin im Dialog ist Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, unter anderem Leiterin der Sektion Parodontologie in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Uniklinik Freiburg.Weiterlesen