Die Gruppenprophylaxe spielt bei der Entwicklung der Gesundheitskompetenz von Kindern eine wichtige Rolle. Für den vom Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ BW) herausgegebenen zahnärztlichen Kinderpass wurde dazu nun ein neues Einlegeblatt erstellt.Weiterlesen
Im Dezember letzten Jahres hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigt, noch im ersten Quartal 2023 ein Gesetz gegen den Kauf von Arztpraxen durch versorgungsfremde Finanzinvestoren vorzulegen. Damit greift der Minister eine Forderung auf, die seitens der zahnärztlichen Standesorganisationen seit Jahren erhoben wird.Weiterlesen
Die Poliklinik für Kieferorthopädie der Universitätszahnmedizin der TU Dresden führt eine Studie mit dem Titel „Behandlung von Patienten mit Nichtanlage bleibender oberer seitlicher Schneidezähne: Eine deutschlandweite Umfrage“ durch. Die TU bittet hierzu die Zahnärzt*innen und Kieferorthopäd*innen um Unterstützung.Weiterlesen
Am vergangenen Montag, den 30. Januar, haben sich die Landesgesundheitsminister*innen mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu einer digitalen Gesundheitsministerkonferenz (GMK) getroffen. Wir informieren Sie in diesem Beitrag über die gefassten Beschlüsse.Weiterlesen