Haben sich die coronabedingten Rückgänge in den Zahnarztpraxen normalisiert? Ist die neue Behandlungsstrecke zur Bekämpfung der Volkskrankheit Parodontitis erfolgreich angekommen? Generell: Wie beurteilen die Zahnärztinnen und Zahnärzte ihren eigenen Beruf? Nur drei Fragen, doch das neue „Jahrbuch 2022“ der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) bringt noch viele weitere Fakten und Informationen zur zahnärztlichen Versorgung in Deutschland.Weiterlesen
Der nächste Landeskongress Gesundheit findet am 3. Februar statt. Als zentraler gesundheitspolitischer Fachkongress im Südwesten vernetzt er Politik, Wirtschaft und die Akteure des Gesundheitswesens. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.Weiterlesen
Schätzungen zufolge leiden bis zu 20 Prozent der europäischen Bevölkerung an Dentophobie. Dentophobie ist dabei nicht nur für die Betroffenen ein Problem, sondern auch für die zahnärztlich Tätigen und das Gesundheitssystem selbst. Eine aktuelle Übersichtsarbeit beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Dentophobie nach dem aktuellen Stand und deren Behandlung.Weiterlesen