
Jetzt abstimmen: App-Befragung zum Thema „Bürokratie im Praxisalltag“ noch bis zum 28. Mai 2023
Bürokratieabbau ist für Zahnarztpraxen ein wichtiges Thema. Damit sich Ihre KZV BW gegenüber der Politik für den Abbau bürokratischer Belastungen einsetzen kann, ist, ist ein realistischer Einblick in den Praxisalltag und die hier anfallenden Probleme wichitg. Machen Sie daher von der Möglichkeit Gebrauch und beteiligen Sie sich an der Befragung! Ihre persönlichen Erfahrungen und Sorgen, aber auch Ihre Ideen zum Bürokratieabbau sind uns sehr wichtig. Die BeteiligungsApp der KZV BW bietet mit dem Kontaktformular oder dem Kummerkasten (für anonyme Rückmeldungen) gute Möglichkeiten für Ihr persönliches Feedback.
Wie kann ich an der Befragung teilnehmen?
Laden Sie die BeteiligungsApp der KZV BW kostenlos auf Ihr Smartphone herunter (Google Play Store oder App Store). Um sich für die Teilnahme zu legitimieren, haben alle Mitglieder der KZV BW per Post einen persönlichen Zugangscode erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, auch online über die Webseite an der Befragung teilzunehmen. Die nötigen Informationen zum Download der BeteiligungsApp und der Registrierung finden Sie auf unserer Webseite.
Fragen zum Ablauf oder Code verloren?
Wenn Sie Ihren Code verloren haben, senden wir Ihnen diesen gerne nochmals zu. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an presse@kzvbw.de.
Mit Ihrer E-Mail geben Sie Ihr Einverständnis für einen Versand per E-Mail. Wichtig ist, dass Sie Ihren Code gut aufbewahren. Er berechtigt Sie allein zur Teilnahme an Abstimmungen über die BeteiligungsApp.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Ideen zur BeteiligungsApp der KZV BW haben, wenden Sie sich an:
Stabsstelle Kommunikation und Politik
0711 7877-218
presse@kzvbw.de
Albstadtweg 9
70567 Stuttgart