
Parodontitis: Aktualisierte Patienteninformation für eine gute Behandlung
Informationen für Patient*innen
Um dem großen Informationsbedarf zu den neuen Leistungen gerecht zu werden, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihre Patienteninformation „Parodontitis – Erkrankungen des Zahnhalteapparates vermeiden, erkennen, behandeln“ grundlegend überarbeitetet und ergänzt. Die Broschüre ist online und gedruckt auf Deutsch, Türkisch und Russisch erhältlich und kann auf der Webseite der KZBV bestellt werden.
Informationen für Zahnärzt*innen: KZBV-Sonderwebseite zur PAR-Richtlinie
Die KZBV bietet zudem auf ihrer Sonderwebseite ein breites, multimediales Informationsangebot zur PAR-Richtlinie. Hier informiert die KZBV Zahnärzt*innen u.a. in drei Videos anschaulich zur neuen Behandlungsstrecke, zu den Abrechnungsmodalitäten, den standespolitischen und wissenschaftlichen Hintergründen sowie den Regelungen für die Behandlung vulnerabler Gruppen. Zu den angebotenen Materialien zählen zudem ein Katalog wichtiger Fragen und Antworten, detaillierte Erläuterungen von Fachinhalten, Formularen und Ausfüllhinweisen, Musterbeispielen sowie Statements, Artikel und Presseunterlagen.
Weitere Informationsangebote
Auch die Bundeszahnärztekammer rückt das Thema Parodontitis mit einer Aufklärungskampagne ins Bewusstsein der Menschen. Über den „Paro-Check“ können Patient*innen in zehn Fragen ihr persönliches Parodontitis-Risiko einschätzen lassen. Zum „Paro-Check“ gelangen Sie hier. Das Kampagnenmaterial der BZÄK mit Motiven für Ihre Praxisräume finden Sie hier.