
Hardwaretausch: Austausch der ersten Konnektoren notwendig
Betroffene Praxen werden von ihrem Anbieter rechtzeitig über das Ende der Betriebszeit und den notwendigen Austausch der Komponenten informiert.
Für den Austausch der Komponenten soll es nach Aussage der KZBV Erstattungspauschalen geben, die noch auf Bundesebene mit dem GKV-Spitzenverband verhandelt werden müssen.
Hintergrund:
Entsprechend dem Konzept der gematik zur Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (TI 2.0) sollen die bisherigen Konnektoren und Praxisausweise (SMC-B) durch neue technische Verfahren abgelöst werden. Diese werden jedoch in absehbarer Zeit noch nicht verfügbar sein. Um die Kontinuität des Betriebes auch beim Übergang zur TI 2.0 abzusichern und aufwändige Zwischenlösungen zu vermeiden, hat sich die gematik für einen Hardwaretausch als insgesamt sicherste Lösung entschieden.