Copyright KZV BW
Berufspolitik
Copyright KZV BW

Ergebnisse der App-Befragung im Vorfeld der Bundestagswahl

Im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag hat die KZV BW ihre Mitglieder mithilfe der BeteiligungsApp zu wichtigen gesundheitspolitischen Positionen befragt. Die zentralen Ergebnisse stellen wir Ihnen hier vor.

Befragung: „Bundestagswahl 2021 – gesundheitspolitische Weichenstellungen“

  • Frage 1: Haben Sie sich im Vorfeld der Bundestagswahl mit den Wahlprogrammen der Parteien in Bezug auf gesundheitspolitische Themen beschäftigt?
JaNein
Gesamt67,432,6
(Alle Angaben in Prozent)
  • Frage 2: Spielt für Ihre Wahl einer Partei deren gesundheitspolitische Ausrichtung eine maßgebliche Rolle?
JaNein       Weiß nicht
Gesamt65,623,510,9
  • Frage 3: Soll die neue Bundesregierung bestehende Dokumentationspflichten und Bürokratielasten auf deren Notwendigkeit überprüfen?
JaEher jaEher neinNeinWeiß nicht
Gesamt93,25,30,40,70,4
  • Frage 4: Soll das bewährte duale System aus GKV und PKV erhalten bleiben oder durch eine Bürgerversicherung für alle Versicherungspflichtigen ersetzt werden?
Bestehendes System erhaltenBürgerversicherung einführenWeiß nicht
Gesamt76,915,47,7
  • Frage 5: Sollen für die gesetzlich vorgeschriebene Digitalisierung der Praxen eine vollständige Kostenerstattung und eine Haftungsfreistellung erfolgen?
JaEher jaEher neinNeinWeiß nicht
Gesamt91,96,70,700,7
  • Frage 6: Macht es fachlich Sinn, die zahnärztliche Versorgung enger mit anderen medizinischen Leistungen zu kombinieren, z.B. durch sektorenübergreifende Versorgung verschiedener Fachdisziplinen in einem Ärztehaus?
JaEher jaEher neinNeinWeiß nicht
Gesamt13,731,527,020,47,4
  • Frage 7: Ist ein von den Kommunen getragenes MVZ eine sinnvolle Alternative zu den bisherigen Versorgungsstrukturen?
JaEher jaEher neinNeinWeiß nicht
Gesamt8,418,623,940,78,4
  • Frage 8: Soll an der berufsständischen Altersversorgung der Freien Berufe festgehalten werden, oder sollen die Zahnärztinnen und Zahnärzte künftig auch in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden?
Bestehendes System erhaltenIn gesetzliche Rente einbeziehenWeiß nicht
Gesamt90,82,56,7
  • Frage 9: Soll die Politik den Mut haben, bei den Zahnärztinnen und Zahnärzten den Budgetdeckel von den vertragszahnärztlichen Leistungen zu nehmen?
JaEher jaEher neinNeinWeiß nicht
Gesamt75,414,73,22,83,9

Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse erfolgt im Zahnärzteblatt Baden-Württemberg. Die Ergebnisse können Sie zudem auf Ihrem Smartphone in der BeteiligungsApp der KZV BW einsehen. Alternativ können Sie sich mit Ihrem persönlichen Registrierungscode online einloggen und die Ergebnisse im Internet abrufen.

Fragen zur BeteiligungsApp oder Code verloren?

Wenn Sie Fragen zur BeteiligungsApp und zur aktuellen Befragung haben oder wenn Sie Ihren persönlichen Code nicht mehr finden können, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung:

KZV BW
Stabsstelle Kommunikation und Politik
E-Mail: presse@kzvbw.de
Tel.: 0711 7877-218